Aufgaben
- Prüfvorgab Globale werkstoffliche Erstbemusterung von Kaufteilen im Bereich Gesamtfahrzeug
- Prüfvorgaben in Bemusterungsabstimmungsgesprächen (BAG) mit Lieferanten, Entwicklung und Einkauf/Qualität abstimmen
- Ergebnisse unterschiedlicher Prüfungen zusammenfassen, Interpretieren und im Hinblick auf die Erfüllung der Werkstoffanforderungen an die Bauteile bewerten
- Weiterentwicklung und Optimierung des werkstofftechnischen Bemusterungsprozesses
- Mitarbeit bei der Optimierung der Prozesse der werkstofflichen Bemusterung durch Standardisierung von Vorgaben und Prozessen
-
Mitarbeit bei der Digitalisierung der werkstofftechnischen Bemusterungsprozesse
Profil
- Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich der Werkstoffe und/oder Fertigungstechnik mit Schwerpunkt Metalle oder vergleichbare Berufsausbildung
- Sehr gute Kenntnisse der Automobil-Werkstoffe und Fertigungsverfahren, Werkstoff-Prüfungen sowie entsprechender Werkstoff-Normen im Bereich metallischer Werkstoffe, Halbzeuge (Blech, Guss, Strangpressprofile, etc.) sowie Fügetechniken im Rohbau (thermische/mechanische Fügetechnik, Kleben)
- Zusätzliche Kenntnisse im Bereich Korrosion sowie Kunststoffe im Exterieur/Interieur von Vorteil
- Gute Kenntnisse der Gesamtfahrzeugentwicklung sowie in Prozessen der Qualitätssicherung von Kaufteilen, speziell Bemusterung
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office und Grundkenntnisse in der 3D-Bauteildaten-Visualisierung
Benefits
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (IGZ)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Großzügiges Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung ab einer gewissen Stundenzahl
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Arbeiten im Home Office nach Absprache möglich
- Mögliche Übernahme durch den Kunden nach Ablauf der Projektdauer