Aufgaben
-
Vertretung der Product Security im relevanten E/E-Infrastruktur Engineering-Team in der Baureihe und in Cluster-Gremien
-
Reifegradverfolgung, -bewertung und -bericht bzgl. Security
- Koordination der Verifikation des Security-Baukastens in den relevanten Fahrzeugprojekten (Koordination Integrations- und Freigabetests), Koordination und Begleitung von Risiko- und Bedrohungsanalysen
- Durchführung von Security-Tests und Security-Abnahmen auf Komponenten-, Funktions-, Verbund- und Gesamtfahrzeugebene, Durchführung Security-Relevanzbewertungen für Funktionen und Bauteile
-
Beauftragung von relevanten Security-Testumfängen sowie Teilnahme an den Fehlerdurchsprachen
- Bewertung, Verfolgung und Bericht von Fehlern und Abweichungen, Bewertung, Ausstellung und Dokumentation der Security-Stellungnahmen zur Freigabe von Funktionen, Bauteilen und Systemen
- Begleitung des Risiko-Behandlungsprozesses für die betrachteten Umfänge
-
Sicherstellung der PPSEP-Durchführung und Dokumentation für Homologation und Freigabe
- Proaktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Dokumentation von Tools & Prozessen um den PPSEP
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Fahrzeugsicherheit oder ähnliches
- Erste praktische Erfahrung im Bereich Bauteilverantwortung und Sicherheit
- Sehr gute Kenntnisse in der deutschen und englischen Sprache
- Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Genauigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstes und überzeugendes Auftreten
- Technischer Background ist wünschenswert
- Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
- Eine durch jährliche Umfragen bestätigte hohe Mitarbeiterzufriedenheit
- Eine unbefristete Anstellung
- Flexible Arbeitszeiten
- Großzügiges Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung ab einer gewissen Stundenanzahl
- Hohes Maß an Eigenverantwortung
- Homeoffice-Möglichkeit
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen